Mikrosilika

Mikrosilika
SKU:MIK-0001-K
Über das Produkt

Mikrosilika wird verwendet bei der Herstellung von:

  • Zusatzstoffe für Zementmörtel,
  • Industriebeton,
  • Isoliermaterialien,
  • Keramikprodukte,
  • feuerfeste Produkte,
  • granulierte Düngemittel, als neutraler und ökologischer Zusatz zu Beschichtungen,
  • Kunststoffe,
  • Klebstoffe,
  • und andere industrielle Prozesse.

Um eine Bestellung aufzugeben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular. Der Preis des Produkts, der Transport und die Lieferzeit werden individuell vereinbart.

Mikrosilika ist ein verdichtetes amorphes Pulver, das als Nebenprodukt bei der metallurgischen Herstellung von Silizium- und Ferrosiliziumlegierungen im Lichtbogenofen entsteht. Austretende Ofendämpfe oxidieren und kondensieren zu feinen Partikeln amorpher Kieselsäure (SiO2). Diese Form der Kieselsäure ist aktiver als beispielsweise die kristalline Form. Die geringe Korngröße der Mikrosilika begünstigt eine dichtere Packung von Betonbauteilen.

Das angebotene Mikrosilika wird in Island mithilfe erneuerbarer Energien hergestellt. Die Produktionsanlagen nutzen ausschließlich die geothermischen Ressourcen der Insel, wodurch das Endprodukt keinen CO2-Fußabdruck hinterlässt. Bei der Herstellung von Mikrosilika in ökologischen Anlagen in Island werden keine Treibhausgase in die Atmosphäre ausgestoßen.

In Betonmischungen verbessert Microsilica den Korrosionsschutz der Bewehrung, erhöht die Widerstandsfähigkeit des fertigen Betonprodukts gegen eindringendes Wasser und unterstützt die Festigkeitssteigerung durch eine sekundäre puzzolanische Reaktion. Es verbessert die Rheologie der Betonmischung und ermöglicht die Herstellung von Beton mit hohen Festigkeitsklassen.

Eigenschaften:

Produktname: ................................................ Mikrosilika
Synonyme: ........................................................ Mikrosilika, Silikastaub, amorphe Kieselsäure (SiO2), pulverförmiges Siliziumdioxid
IUPAC-Name: ............................................................. Siliziumdioxid
CAS-Nr.: ................................................................ 69012-64-2
EINECS-Nr.: ................................................................ 273-761-1
REACH-Nr.: ............................................................. 01-2119486866-17
Form: ................................................................. Ultrafeines amorphes Pulver (alveolengängiger Staub). Der Staub bildet Agglomerate.
Farbe: ................................................................... grau, hellgrau.
Geruch: ................................................................ geruchlos.
Schmelzpunkt (°C): ............................... 1550-1570
Löslichkeit (Wasser): ......................................... unlöslich / schwer löslich.
Löslichkeit (organische Lösungsmittel): ..... unlöslich / schwer löslich.
Glühverlust (1173 K): ................................ 1,5%
Luftfeuchtigkeit nach Verpackung (378 K): ......................... 0,2 %
pH: ............................................................................. 7,2
BET (m2/g): ................................................................... 20 - 27
Spezifisches Gewicht (Wasser = 1): ................................... 2,2 - 2,3
Schüttdichte (kg / m3): .................................. ≈ 550-750
Spezifische Oberfläche (m2 / g): ............................ 15-30
Partikelgröße: ............................................................ Durchschnitt (μm) 0,15 (weniger als 0,1 % Primärpartikel > 45 μm)

Nominale Zusammensetzung der Trockenmasse:

SiO2 (diff.) …………………………. 95 %

Al2O3 ……………………………….. 0,3 %

C* ……………………………………. 1,8 %

CaO …………………………………….. 0,7 %

Fe2O3 ………………………………. 0,1 %

K2O …………………………………….. 0,4%

MgO ……………………………………. 0,2%

Na2O …………………………………… 0,1 %

* ohne C in SiC

Produktanfrage
Um zu bestellen, senden Sie eine Produktanfrage
Kategorien