Sorbit, Sorbitpulver E420 (i)

Sorbit, Sorbitpulver E420 (i)
SKU:SSY-K-0001
Über das Produkt

Sorbit (Sorbitol) kommt natürlicherweise in Früchten vor. Synthetisches Sorbitol wird durch Reduktion von Glukose aus Maissirup gewonnen. Sorbitol ist ein kristallines Pulver mit süßem Geschmack und hoher Wasserlöslichkeit. In der Lebensmittelindustrie ist Sorbitol ein Lebensmittelzusatzstoff mit der Bezeichnung E420, der als Süßungsmittel, Füllstoff und Feuchthaltemittel verwendet wird. In Haushaltschemikalien ist es Bestandteil von Kosmetika. Es wird auch in der Kunststoff-, Textil- und Papierindustrie verwendet. In der Landwirtschaft dient es als Futtermittelzusatz.

Sorbit (Sorbit) ist ein Zuckeralkohol, der erstmals in Vogelbeeren entdeckt wurde. Natürliches Sorbit kommt in vielen Früchten wie Äpfeln, Birnen und Pflaumen vor. Sorbit, ein Lebensmittelzusatzstoff (E420), wird in der Lebensmittelindustrie als Süßungsmittel, Füllstoff und Feuchthaltemittel verwendet. Sorbit bzw. Sorbitsirup ist eine der Grundzutaten von Lebensmitteln. Es findet sich in Süßwaren wie Schokolade, Lutschern, Desserts, Konfitüren, Marmeladen sowie in Soßen, Tiefkühlfisch und Meeresfrüchten. Sorbit ist auch eine Zutat in Backwaren, beispielsweise in zuckerarmem Brot. In der Kosmetikindustrie wird Sorbit als oberflächenaktive Substanz mit feuchtigkeitsspendenden und weichmachenden Eigenschaften eingesetzt. In Kosmetika dient Sorbit als sogenanntes Feuchthaltemittel, also als feuchtigkeitsspendende Substanz. Handcremes auf Sorbitbasis wirken feuchtigkeitsspendend und glättend und machen die Haut geschmeidig und geschmeidig. Es wird auch in Haarshampoos und Balsamen verwendet. Sorbit ist als Süßungsmittel in Lippenkosmetika und Lipgloss enthalten und verleiht ihnen einen süßen und angenehmen Geschmack. In der Kosmetik ist es auch Bestandteil von Mundspülungen und Zahnpasten. Zahnpasten verleiht es als Zusatz einen süßen Geschmack. Sorbit ist ein beliebter Bestandteil von Kinderkosmetik. In der chemischen Industrie wird Sorbit zur Herstellung von Kunststoffen, Farben, Harzen und Polyurethan-Hartschäumen verwendet. In der Pharmazie ist es einer der Bestandteile von Abführmitteln. In der Textilindustrie wird es als Weichmacher und Farbstabilisator verwendet. In der Tabakindustrie wirkt es als Feuchtigkeitsabsorber. Es wird auch in der Landwirtschaft als Futtermittelzusatz verwendet.

Bearbeitungszeit der Bestellung: 5 Tage.

  • Chemischer Name: Sorbit
  • CAS-Nr.: 50-70-4
  • Form: fest, Pulver
  • Gehalt der Hauptkomponente min. 98%
  • Mannitol max. 1,0 %
  • Feuchtigkeit max. 1,0 %
  • pH 10%ige Lösung 5,0 - 7,0
  • Reduzierender Zucker max. 0,1 %
  • Schwefeldioxid max. 10 mg/kg
  • Gesamtzucker max. 0,4 %
  • Gesamtzahl der Bakterien in 10 g max. 200
  • Hefe in 10g max 10
  • Formen in 10g max 10
  • Salmonellen in 25g nicht vorhanden
  • Granulation:
  • >400 µm, max. 4,0 %
  • >200 µm 40,0 - 65,0 %
  • <40 µm, max. 6,0 %
  • >40 µm min. 90,0 %
  • Schüttdichte g/l 550- 850

Die oben genannten Parameter dienen ausschließlich zu Informationszwecken, stellen kein kommerzielles Angebot im Sinne von Art. 71 des Bürgerlichen Gesetzbuches dar und ersetzen nicht die im Qualitätskontrollzertifikat enthaltenen Parameter.

Produktanfrage
Um zu bestellen, senden Sie eine Produktanfrage
Kategorien