ROKAnol T18 - Ceteareth-18 - CAS 68439-49-6 ist sehr gut wasserlöslich. Bei Raumtemperatur ist das Produkt fest, daher wird die Verwendung von heißem Wasser empfohlen, um den Auflösungsprozess des Produkts zu beschleunigen.
Dieses Tensid hat ein breites Anwendungsspektrum, hauptsächlich als Öl-in-Wasser-Emulgator (O/W). Das Produkt kann in kosmetischen Emulsionen (z. B. Haarspülungen, Balsamen) und Farbkosmetik (Haarfärbemittel und Farbkosmetik für Gesicht und Körper) eingesetzt werden. In der Industrie wird es als Emulgator bei der Herstellung von Verarbeitungsflüssigkeiten vom Typ „lösliche Öle“, Textilveredelungen, Entschäumeremulsionen oder Hydraulikflüssigkeiten verwendet. Das Produkt kann Mineralöle und Testbenzin, Petroleum, Xylol, pflanzliche und tierische Fette sowie Paraffin und Wachse emulgieren.
ROKAnol T18 wird auch als Emulgator bei der Emulsionspolymerisation zur Herstellung wässriger Acryl- und PVA-Dispersionen verwendet, die wiederum bei der Formulierung von Klebstoffen, Farben sowie im Bauwesen eingesetzt werden.
Das Produkt wird üblicherweise zusammen mit Emulgatoren mit niedrigeren HLB-Werten (z. B. ROKAnol ® T6 oder T10) verwendet, was die Stabilität der hergestellten Emulsionen verbessert. ROKAnol® T18 zeichnet sich außerdem durch Beständigkeit gegen hartes Wasser und Elektrolyte aus und ist gleichzeitig empfindlich gegenüber pH-Änderungen.
Das Produkt ist anfällig für aeroben biologischen Abbau.
Gefahrenhinweise:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Behutsam mit Wasser spülen.
Einige Minuten einwirken lassen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/
suchen Sie einen Arzt auf.
P501 Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle oder Sonderabfälle zuführen.