Der kosmetische Rohstoff Laureth-10 – ROKAnol L10 ist ein nichtionisches Tensid aus der Gruppe der ethoxylierten Fettalkohole (INCI-Bezeichnung: Laureth-10). Es gehört zur Gruppe der Tenside auf Basis von Laurylalkohol. Es hat die Form einer Paste mit einer Farbe von maximal 70 auf der Hazen-Skala bei 40 °C. ROKAnol L10 ist sehr gut wasserlöslich. Der HLB-Wert dieses Produkts beträgt ca. 14,1. Das Handelsprodukt enthält über 99 % des Wirkstoffs und verfestigt sich bei ca. 30 °C.
ROKAnol L10 zeichnet sich im Vergleich zu ROKAnol L7 durch eine höhere Hydrophilie aus. Es verfügt über zusätzliche emulgierende und lösungsvermittelnde Eigenschaften. Dank seines hohen Trübungspunkts in Wasser kann es in Anwendungen eingesetzt werden, die hohe Temperaturen erfordern.
Dank seiner sehr guten Reinigungs-, Benetzungs-, Dispergier- und Emulgiereigenschaften wird das Produkt als Basistensid in Flüssig- und Pulverwaschmitteln, Geschirrspülmitteln, Haushalts- und technischen Reinigungsmitteln sowie Handreinigern verwendet. In Kombination mit ROKAnol LK3 bietet es eine hohe Reinigungswirkung und begrenzt die erneute Schmutzablagerung.
ROKAnol L10 kann in Umgebungen mit Oxidations- und Reduktionsmitteln sowie in hartem Wasser eingesetzt werden. Es wird in kaltem Wasser, in sauren und neutralen Bädern sowie in verdünnten Laugen aktiviert. Es weist eine höhere Beständigkeit gegenüber alkalischen Umgebungen auf als ROKAnol L7. ROKAnol L10 kann in Mischungen mit anderen nichtionischen Hilfsmitteln sowie in Mischungen mit anionischen und kationischen Tensiden verwendet werden. In Mischungen mit Alkylsulfaten und Alkylarylsulfonaten zeigt es eine synergistische Wasch- und Reinigungswirkung.
Der kosmetische Rohstoff Laureth-10 – ROKAnol L10 eignet sich hervorragend für kosmetische Präparate, unter anderem zum Waschen und Pflegen von Haut und Haar, für Farbkosmetik, Sonnenschutzmittel, Rasier- und Aftershave-Produkte. Darüber hinaus wird das Produkt in Faservorbehandlungsprozessen als Bestandteil einer Formel zur Entfernung von Ölflecken (Mineralölen) aus Stoffen/Strickwaren verwendet, die bei industriellen Strick- und Webprozessen entstehen. Dank seiner benetzenden Eigenschaften von Baumwollgewebe kann es als Bestandteil einer Bleichzusammensetzung für Rohstrickwaren und Baumwollgewebe verwendet werden. Es wird auch in der Endphase des Färbeprozesses von Textilmaterialien als eine der Komponenten zur Entfernung überschüssiger Farbstoffe aus dem Bad verwendet.
ROKAnol L10 ist in der natürlichen Umwelt biologisch abbaubar.
Vorteile des kosmetischen Rohstoffs Laureth-10 – ROKAnol L10:
Anwendung:
Gefahrenhinweise:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P270 Bei der Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken oder rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein einen Arzt aufsuchen.
GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Behutsam mit Wasser spülen.
Einige Minuten einwirken lassen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501 Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle oder Sonderabfälle zuführen.