ROKAmin SR5 ist ein nichtionisches Tensid (INCI: PEG-5 Hydrogenated Tallow Amine), das zu den ethoxylierten Fettaminen gehört. Es zeichnet sich durch einen mittleren Ethoxylierungsgrad aus. Es liegt in konzentrierter Form vor und enthält ca. 100 % Wirkstoff. Es ist beständig gegen hartes Wasser.
Das Handelsprodukt ist eine viskose Flüssigkeit oder eine flüssige Paste mit gelber oder bernsteinfarbener Farbe. Das Produkt verfestigt sich bei etwa 15 °C. Es ist sehr schwer wasserlöslich. Das Produkt ist schwer wasserlöslich.
Das Produkt zeigt in sauren Anwendungen eine Kombination aus nichtionischer und kationischer Tensidwirkung. Dank seines kationischen Charakters bildet ROKAmin SR5 eine dünne Schutzschicht auf der Metalloberfläche, d. h. einen Film. Dies ist eine sehr wünschenswerte Eigenschaft, da das Produkt dadurch eine Korrosionsschutzwirkung zeigt, insbesondere bei korrosionsanfälligen Eisenmetallen.
ROKAmin SR5 ist ein Tensid mit sehr guten Emulgier- und Egalisierungseigenschaften. Diese Eigenschaften prädestinieren das Produkt für den Einsatz in Faserfärbeprozessen.
Bei der Herstellung von Schmierstoffen wird ROKAmin SR5 als Bestandteil von Kühlschmierformulierungen und flammhemmenden Hydraulikflüssigkeiten verwendet.
Das Produkt eignet sich auch hervorragend für die Agrochemie, wo seine hervorragenden Emulgatoreigenschaften insbesondere in Formulierungen wie EW, EC, SL, ME, WP und WG zum Einsatz kommen. Als Emulgator in Agrochemikalien kann das Produkt allein oder in Kombination mit anderen Tensiden eingesetzt werden.
ROKAmin SR5 zeichnet sich zudem durch eine hervorragende Reinigungskraft aus. Es entfernt effektiv festen und selbst hartnäckigsten Schmutz. Es funktioniert gut in sauren und alkalischen Formulierungen und ist sehr beständig gegen hartes Wasser. Dank dieser Eigenschaften eignet sich das Produkt hervorragend zur Herstellung von Präparaten für die industrielle und institutionelle Reinigungsbranche. Es wird daher als Zutat in Reinigern für harte Oberflächen, industriellen Entfettern und Reinigern für Metallelemente verwendet.
Produktvorteile:
Anwendung :
Gefahrenhinweise:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Behutsam mit Wasser spülen.
Einige Minuten einwirken lassen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter einer Sondermüllsammelstelle zuführen oder
besonders.