Halogenfreies Flammschutzmittel für Kunststoffe

Halogenfreies Flammschutzmittel für Kunststoffe
SKU:RO-K-0001
Über das Produkt

Das halogenfreie Flammschutzmittel für Kunststoffe Roflam B7 ist ein spezieller Zusatzstoff für Kunststoffe, der die Entflammbarkeit verringert. Ein Produkt auf Basis von Arylphosphatestern. Nach seiner Verwendung wird ein ideales Gleichgewicht zwischen flammhemmenden Eigenschaften und mechanischer Festigkeit des Materials erreicht.   Unser Produkt ist ein innovatives halogenfreies Flammschutzmittel, das eine synergistische Wirkung mit anderen Verbrennungsinhibitoren hat. Der Preis beinhaltet Einwegverpackung.

Produkt auf Bestellung gefertigt, Lieferzeit 14 Tage, oder wenn das Produkt nicht verfügbar ist, bis zu 30 Tage ab dem Datum der Auftragsbestätigung.

Roflam B7 ist ein halogenfreies Flammschutzmittel für Polyurethan-Werkstoffe. Das Produkt ist auch eine hervorragende Lösung für Epoxidharze, ungesättigte Polyesterharze und Vinylesterharze. Roflam B7 zeigt eine hervorragende synergistische Wirkung mit anderen Flammschutzmitteln, darunter Melamin und anorganische Füllstoffe. Es ist ein hochspezialisiertes Additiv für Kunststoffe, das in Branchen wie der Gehäuse-, Bau-, Möbel-, Transport-, Kühl- und Haushaltsgeräteindustrie verwendet wird.

Das Flammschutzmittel Roflam B7 wird in folgenden Branchen eingesetzt:

  • CASE ( Beschichtungen, Klebstoffe, Dichtstoffe, Elastomere ) - Beschichtungen, Klebstoffe, Dichtstoffe, Elastomere, Bau - Montageschäume, Dichtungen, Sprühisolierung, Sandwichplatten , feuerhemmende Farben
  • Möbel – Matratzen, Kissen, Sitze, Polstermöbel
  • Transport – Sitzelemente in Fahrzeugen, Schallschutzelemente, Strukturen von Kühlfahrzeugen
  • Kälte- und Haushaltsgeräteindustrie – Elemente industrieller Kühlhäuser, Kühlschränke.
Die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zum Brandschutz erfordern die Verwendung von Materialien, die strengen Entflammbarkeitstests standhalten. Die meisten Kunststoffe sind entflammbar, weshalb ihre Feuerbeständigkeit durch die Zugabe von brennverzögernden Additiven erhöht werden muss. Flammschutzmittel, auch Flammhemmer genannt, erhöhen die Feuerbeständigkeit des Materials, hemmen den Brennvorgang, verringern die Brandausbreitungsgeschwindigkeit und verhindern das Abtropfen von brennendem Material. Sie verringern die Entzündungsanfälligkeit des Materials, was zu einer erhöhten Brandsicherheit führt. Der Einsatz von Flammschutzmitteln begrenzt zudem den Brennvorgang, was wiederum eine längere Rettungszeit ermöglicht.

Chemische Bezeichnung: Tert-Butylphenylphenylphosphat
CAS-Nummer: 68937-40-6
EG-Nummer: 273-065-8
Aggregatzustand: Flüssig.
Farbe: Klar
Geruch: Angenehm, esterartig. [Mild]
Dichte: 1,16 bis 1,19 g/cm3 [25°C]
Verteilungskoeffizient n-Octanol/Wasser: nicht verfügbar
Viskosität: Dynamisch (Raumtemperatur): 65 bis 90 mPa.s

Gefahrenhinweise

H400 – Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 – Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise

P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. Nicht anwendbar.
P501 Inhalt und Behälter gemäß den örtlichen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften entsorgen.

Produktanfrage
Um zu bestellen, senden Sie eine Produktanfrage
Kategorien