Basisbestandteil - Disodium Laureth Sulfosuccinate - SULFOSURZTYNIAN L3/40 ist ein anionisches Tensid mit der INCI-Bezeichnung: Disodium Laureth Sulfosuccinate. Das Produkt ist eine Flüssigkeit mit einer Farbe von hellgelb bis gelb und enthält 40 % Wirkstoff. Es hat sehr gute Wascheigenschaften, erzeugt effektiven Schaum und ist sanft zu Haut und Augen.
Es reduziert die reizende Wirkung von SLES (Sodium Laureth Sulfate) auf die Haut in Körper- und Haarwaschmitteln. Es verbessert zudem die Schaumqualität in Mischungen mit anionischen und nichtionischen Verbindungen. Es kann sowohl Bestandteil SLES-haltiger als auch SLES-freier Präparate sein.
Aufgrund seiner Fähigkeit, die Reizwirkung anderer anionischer Tenside zu reduzieren, kann es als Bestandteil von Körperpflegeprodukten für Kinder verwendet werden. SULFOSUSZTYNIAN L3/40 eignet sich für Produkte für empfindliche Haut, da seine Molekülgröße das tiefe Eindringen des Tensids in die Haut verhindert. Es besitzt hydrotrope Eigenschaften, wodurch es die Formel stabilisiert und ihr eine klare, transparente Konsistenz verleiht. Darüber hinaus wirkt es als Dispergiermittel für Calciumseifen.
Der Basisbestandteil Disodium Laureth Sulfosuccinate SULFOSURGERY N3/40 wird häufig in abspülbaren Kosmetika für Körper und Haar, als Bestandteil von Shampoos, Badegels, Flüssigseifen und Gesichtswassern verwendet. Es wird auch in Haarsprays, Haarglättungsmitteln und Colorationsshampoos verwendet, wo es die Verdunkelung der Haare nach dem Färben reduziert. Aufgrund seiner milden Wirkung auf die Haut wird es auch für die Verwendung in Geschirrspülmitteln und anderen Handwaschmitteln empfohlen.
Anwendung:
Gefahrenhinweise:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
Vorbeugung:
P264 Nach Gebrauch Hände und Gesicht gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Antwort :
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Behutsam mit Wasser spülen.
Einige Minuten einwirken lassen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P332+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/
suchen Sie einen Arzt auf.