Mit Rokopol vTec8911 können viskoelastische Polyurethan-Schäume sowohl im kontinuierlichen Blockverfahren als auch in diskontinuierlichen Verfahren hergestellt werden. Mit Rokopol® vTec770 und entsprechend ausgewählten Additiven (Katalysatoren, Silikone, Treibmittel) lassen sich Blöcke aus viskoelastischem Schaum mit rechteckigem Querschnitt und einer Höhe von bis zu 90 cm herstellen. Dank seiner hohen Parameter findet das Produkt breite Anwendung in der Möbelindustrie zur Herstellung von Matratzen und Kissen.
Hauptanwendungsvorteile von Rokopol® vTec8911:
- Möglichkeit der Herstellung von Schaumstoffen mit Dichten von 40 bis 80 kg/m3 und Härtebereichen von 1-3 kPa,
- Die Verwendung des Produkts ermöglicht die Herstellung von Schaumstoffen mit einer Bruchfestigkeit über 50 kPa und einer relativen Bruchdehnung über 50 %,
- Schaumerholungszeit 1-10 s,
- geringer Einfluss von Temperaturschwankungen im Bereich von 5-40°C auf die Schaumhärte,
- Härtezunahme bei 5°C unter 30% im Vergleich zur Härte bei 23°C,
- sehr offene Zellstruktur des Schaums (Luftdurchlässigkeit) verbessert die „Schlafqualität“,
- perfekte Form des resultierenden Schaumstoffblocks.
Die häufigsten Anwendungen von Rokopol® vTec8911:
- Herstellung von viskoelastischen Polyurethan-Schäumen,
- in der Möbelindustrie wird es zur Herstellung von Matratzen und Kissen mit erhöhtem Komfortfaktor verwendet,
- Wird zur Herstellung von Gel-, viskoelastischen und elastischen Schäumen verwendet.
Produkte, die auf Basis von Rokopol® vTec8911 hergestellt werden, zeichnen sich durch eine sehr hohe Qualität aus. Dank des verfeinerten Produktionsprozesses zeichnet sich das Produkt durch sehr gute Parameter und ein breites Anwendungsspektrum aus.
Eigenschaften und Anwendungen:
- hohe Reinheit und geringe Emissionen;
- die Möglichkeit, viskoelastische Schäume mit guten Parametern hinsichtlich Dichte, Elastizität und Reißfestigkeit zu erhalten;
- Herstellung von Schäumen mit hohem Komfortfaktor;
- breites Anwendungsspektrum in der Möbelindustrie und als Bestandteil von Schaumstoffmatratzen und Kissen mit erhöhter Weichheit;
- geringer Einfluss von Temperaturänderungen im Bereich von 5-40°C auf die Schaumhärte;
- sehr offene Zellstruktur des Schaumstoffs (Luftdurchlässigkeit) verbessert die „Schlafqualität“;
- perfekte Form des erhaltenen Schaumstoffblocks;