ROKAmid RAD – Oleamide DEA, Rapamide DEA ist ein rapsölbasiertes, nichtionisches Tensid aus der Gruppe der Alkanolamide (INCI Rapamide DEA bzw. Oleamide DEA). Es kommt als klare oder leicht trübe Flüssigkeit vor. Seine Farbe reicht meist von hellgelb bis gelb. Das Produkt wird als Cotensid eingestuft, findet jedoch nicht so breite Anwendung wie Cocamide DEA. Es zeichnet sich jedoch durch bessere Verdickungseigenschaften aus.
Als Bestandteil von Formulierungen mit anionischen Verbindungen wirkt ROKAmid RAD als Rheologiemodifikator. Es bewirkt eine Verdickung und verbessert die Konsistenz des Endprodukts. Das Produkt wirkt bereits in geringen Konzentrationen. In Kombination mit anionischen Tensiden erzeugt es Schäume mit hoher Stabilität und Dichte. Es ist sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen wirksam.
ROKAmid RAD ist ein Tensid mit guten antistatischen und emulgierenden Eigenschaften. Es unterstützt die Wirkung anderer Emulgatoren, die für die Herstellung vieler verschiedener Emulsionen verantwortlich sind.
Dank seiner Fähigkeit zur Rückfettung wird ROKAmid RAD in Waschmitteln eingesetzt. Da beim Waschen unter anderem Fettstoffe entfernt werden, werden Rückfettungsmittel wie ROKAmid RAD gezielt eingesetzt. Sie sollen die Lipidbarriere der Haut oder des Haares wiederherstellen. Als Waschsubstanz entfernt es zudem weitere Verunreinigungen von der Haut- und Haaroberfläche.
Das Produkt eignet sich auch gut als Bestandteil industrieller Reinigungsmittel. Es wird auch bei der Herstellung von Entfettungsmitteln in der Ölindustrie eingesetzt. Dabei wird vor allem die synergistische Wirkung des Produkts mit anderen nichtionischen Entfettungsmitteln genutzt.
Aufgrund seiner sehr guten Wechselwirkung mit anionischen Tensiden wird ROKAmid RAD in der Bauindustrie als Bestandteil von Betonzusatzmitteln eingesetzt. Es eignet sich hier hervorragend als Luftporenbildner. In Mischungen mit Metallsalzen bildet das Produkt ein antistatisches Additiv für Polystyrol und schlagfeste Polystyrolmischungen.
Die dispergierenden Eigenschaften von ROKAmid RAD prädestinieren es für den Einsatz in Schmiermittelpräparaten, die bei der Herstellung von Kunststoffteilen auf Basis von Polyethylen und Polypropylen verwendet werden. Das Tensid eignet sich auch gut für wasserlösliche, halbsynthetische und synthetische Kühlmittel für die Metallbearbeitung sowie für Präparate zum Polieren von Metalloberflächen.
Die flüssige Form von ROKAmid RAD erleichtert die Handhabung des Produkts, insbesondere bei Dosierung, Transport und Lagerung. Sie ermöglicht außerdem die Kombination der Inhaltsstoffe von Mischungen ohne Erhitzen. Dies ist wichtig bei Wirkstoffen der Formulierung, die empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren.
Vorteile von ROKAmid RAD - Oleamide DEA, Rapamide DEA :
Anwendung:
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
ärztliche Betreuung.