Eisensulfat-Heptahydrat, Antimoos

Eisensulfat-Heptahydrat, Antimoos
SKU:SZ-K-0001
Über das Produkt

Eisensulfat-Heptahydrat, Antimoos - Eisensulfat, Eisen(II)-sulfat-Heptahydrat ist ein Dünger, der gleichzeitig Moos im Gras beseitigt. Das Produkt wird im Gartenbau verwendet und ist eine Eisen- und Schwefelquelle für Böden mit ungünstigem pH-Wert. Es ist eine ideale Lösung für Pflanzen mit Eisenmangel wie Rhododendren. Regelmäßig angewendetes Eisensulfat beugt Pflanzenkrankheiten vor. Empfohlen für Unternehmen, die sich mit der professionellen Reinigung und Pflege von städtischen Grünflächen, Parks, Rasenflächen, Gärten und Alleen befassen.

Eisensulfat, Eisen(II)-sulfat in Form von Kristallen, ist ein Dünger, der zur Entfernung von Moos auf Rasenflächen verwendet wird. Wird hauptsächlich in der Gartenarbeit verwendet, um den pH-Wert zu regulieren. Es senkt den pH-Wert und schützt Pflanzen gleichzeitig vor Krankheiten. Nach der Anwendung des Sulfats ist die Wirkung des Produkts nach einer Stunde sichtbar, was durch die Schwarzfärbung des Mooses bestätigt wird. Es hat eine austrocknende Wirkung, Moos stirbt ohne Feuchtigkeit ab. Es kann auch in Form einer Lösung verwendet werden. Es wirkt bereits bei 0 ° C. Eisensulfat kann als Streumittel in einer Menge von 2–4 kg pro 100 , als Spray 200–400 g pro 5–8 l Wasser, zum Gießen 50–200 g pro 10 l Wasser (ca. 10 m²) angewendet werden. Das Produkt wird im Zeitraum von April bis Juni verwendet. Die Verwendung auf harten Oberflächen wird nicht empfohlen, da die Gefahr einer braunen Beschichtung besteht, die schwer zu entfernen ist. Empfohlen für Unternehmen, die sich mit der professionellen Reinigung und Pflege von städtischem Grün, Parks, Rasenflächen, Gärten und Alleen befassen.


  • Chemische Bezeichnung: Eisen(II)sulfat-Heptahydrat
  • CAS-Nr.: 7782-63-0
  • Form: kristalliner Feststoff
  • pH 5%ige Lösung 3-4
  • Dichte: 1,89 g/cm 3
  • Der Rohstoff ist hygroskopisch und muss vor Feuchtigkeit geschützt werden.
  • Einzelverpackung 25 kg
  • Als Streusel oder in Lösung auftragen


Gefahrenhinweise:

H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.


Sicherheitshinweise:

P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P270 Bei der Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken oder rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.

Produktanfrage
Um zu bestellen, senden Sie eine Produktanfrage
Kategorien