ROKAnol® LN75/50 ist ein nichtionisches Tensid (INCI: PEG-75 Lanolin), ein ethoxyliertes Derivat von Lanolin. Das Produkt ist insbesondere für die Kosmetikindustrie bestimmt. Es eignet sich auch gut als Bestandteil von Waschmitteln und professionellen Mitteln zum Waschen und zur industriellen Reinigung.
ROKAnol LN75/50 - PEG-75 Lanolin ist ein gut wasserlösliches Lanolinderivat. Es wird hauptsächlich als Weichmacher und Pflegemittel in Kosmetika der Körperhygiene und der Pflegekosmetik verwendet.
Als Bestandteil kosmetischer Pflegeformulierungen bildet das Produkt einen Schutzfilm auf der Haar- und Hautoberfläche. Dies verhindert die schnelle Verdunstung von Wasser und hat dadurch eine weichmachende und glättende Wirkung. Die hervorragenden Benetzungseigenschaften von ROKAnol® LN75/50 erleichtern die Entfernung von Unreinheiten von der Haut- und Haaroberfläche.
Das kommerzielle Produkt liegt in flüssiger Form vor. Es enthält etwa 50 % Wasser. Diese Form erleichtert die Handhabung des Produkts unter Prozessbedingungen und die Herstellung gebrauchsfertiger Formulierungen erheblich.
In einigen Systemen kann Polyoxyethylenlanolin die Reizwirkung anionischer Tenside verringern. Es wirkt zudem als Lösungsvermittler, d. h. es erleichtert die Einbringung wasserunlöslicher oder schwerlöslicher Substanzen in wässrige Lösungen. Zu solchen Substanzen zählen unter anderem Duftstoffe (Parfüms, ätherische Öle), Antiseptika, Pflanzenextrakte oder Fette.
ROKAnol® LN75/50 wirkt auch als hervorragender Emulgator in Öl-in-Wasser-Systemen (O/W). Es ist ein sehr guter Rheologiemodifikator und verbessert die Konsistenz der Formulierung. Das Produkt erhöht die Viskosität in Reinigungsmitteln mit anionischen Tensiden.
Vorteile von ROKAnol LN75/50 - PEG-75 Lanolin:
Anwendung:
Gefahrenhinweise:
H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P501 Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle oder Sonderabfälle zuführen.