ROKAnol LP200

ROKAnol LP200
SKU:PE-K-0058
Über das Produkt
  • nichtionisches Tensid aus der Gruppe der alkoxylierten Fettalkohole,
  • sehr gute Schaum- und Benetzungseigenschaften,
  • erzeugt klare Wasser-Lösungsmittel-Lösungen,
  • reguliert die Schaumbildung anderer Tenside,
  • funktioniert perfekt mit den Inhaltsstoffen von Hilfsformulierungen (Chelatbildner, Lösungsmittel und Alkalien),
  • Wird zur Herstellung von Waschmitteln und in der Textilindustrie verwendet.

ROKAnol LP200 gehört zur Gruppe der nichtionischen Tenside vom Typ alkoxylierter Fettalkohole. Es liegt in Form einer klaren oder leicht trüben Flüssigkeit mit niedrigem Gefrierpunkt (ca. -15 °C) und heller Farbe (max. 100 auf der Hazen-Skala) vor. Das Produkt bildet trübe Lösungen in Wasser, während es in Butyldiglykollösungen bis zu einer Temperatur von ca. 40 °C (bei einer Wirkstoffkonzentration von 16,7 %) klar ist.

Aufgrund seiner einzigartigen Struktur verfügt das Produkt über sehr gute Benetzungseigenschaften bei gleichzeitig geringer Schaumbildung. Aus diesem Grund wird es hauptsächlich als Bestandteil von Formulierungen in der Textilverarbeitung, insbesondere in Nassprozessen, verwendet. ROKAnol LP200 lässt sich perfekt mit anderen Komponenten von Hilfsformulierungen (Chelatbildnern, Lösungsmitteln und Alkalien) kombinieren, was die Handhabung für den Formulierer erleichtert.

Das Produkt erzeugt klare Wasser-Lösungsmittel-Lösungen. ROKAnol LP200 sorgt dank seiner Benetzungseigenschaften für die Entfernung überschüssiger Luft aus dem Gewebe und erhöht die Wirksamkeit von Bleichmitteln in der Textilindustrie. Gleichzeitig verhindert es dank seiner geringen Schaumbildung die übermäßige Schaumbildung in Bleichbädern. Darüber hinaus kann dank ROKAnol LP200 eine höhere Hydrophilie des Gewebes erreicht werden, was zu besseren Färbeergebnissen führt. Das Produkt kann auch als Schaumregulator für andere Tenside eingesetzt werden.

ROKAnol LP200 wird als schaumarmes Tensid in industriellen Wasch- und Reinigungsmitteln sowie in Haushaltsreinigern, z. B. in Geschirrspülmitteln, verwendet.

Produktvorteile:

  • hohe Benetzungskapazität,
  • Fähigkeit, die Kapillarität behandelter Stoffe zu erhöhen,
  • geringe Schaumbildungsfähigkeit bei gleichzeitiger Schaumregulierungsfähigkeit,
  • niedriger Gefrierpunkt,
  • kompatibel mit Lösungsmitteln, Chelatbildnern und Basen.

Anwendung:

  • industrielle Reinigung und Wäsche,
  • Reinigungsmittel,
  • Textilien und Textilien.

Gefahrenhinweise:

H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.

Sicherheitshinweise:

P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
ärztliche Betreuung.
P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Behutsam mit Wasser spülen.
Einige Minuten einwirken lassen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/
suchen Sie einen Arzt auf.

Produktanfrage
Um zu bestellen, senden Sie eine Produktanfrage
Kategorien