POLIkol 1500 - PEG-32 - 25322-68-3 zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Anwendungseigenschaften aus. Das Produkt kann als Lösungsvermittler, Gleitmittel und Dispergiermittel in Kosmetika eingesetzt werden und dient als Basis für Cremes, Zahnpasten, Grundierungen, Masken und Farbcremes. Es wird auch in Haarsprays, Gelen, Spülungen und Färbemitteln sowie in Präparaten zur Anwendung nach dem Sonnenbaden verwendet. Es ist kompatibel mit anderen in der Kosmetik weit verbreiteten Feuchtigkeitsspendern (Cetylalkohol, Glycerin).
Dank seiner sehr guten Dispergiereigenschaften und guten Wasserlöslichkeit eignet sich dieses Produkt zur Kombination vieler Wirkstoffe in Formulierungen. Es kann als Weichmacher und Bindemittel für Seifenstücke dienen und so deren Rissbildung verhindern. In Parfüms wirkt es als Duftfixierer und reduziert die Verdunstungsrate flüchtigerer Inhaltsstoffe der Parfümkomposition, wodurch der Duft nur allmählich verändert wird.
Das Produkt wirkt als Feuchthaltemittel – eine Substanz, die Wasser in einer Formulierung bindet, beispielsweise in Haarstylingprodukten. Es kann auch als Träger von Wirkstoffen und als Bindemittel in Geschirrspülwürfeln, Waschmitteltabs und Badesalzen verwendet werden.
Es wird auch als Trennmittel in der Gummiverarbeitung (Reifenherstellung), Kunststoff- und Elastomerindustrie eingesetzt. Bei der Reifenherstellung wirkt das Produkt als Zinkweiß-Aktivator im Vulkanisationsprozess. POLIKol 1500 zeigt austrocknungsverhindernde Eigenschaften in Flexodruckfarbenformulierungen. In der Holzverarbeitung schützt es das Material vor übermäßiger Wasseraufnahme beim Wassertransport (Floating).
POLIkol 1500 wird auch als Schmiermittel in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Es verfügt über eine positive Bewertung internationaler Organisationen wie der FDA (Food and Drug Administration), die die Verwendung von Polyethylenglykol als indirekten Lebensmittelzusatzstoff auf Grundlage der Listen CFR 21: 175.105; 175.210; 176.180; 176.200 zulässt. Es ist zu beachten, dass das Produkt gemäß den von der Organisation bereitgestellten Definitionen verwendet werden kann, wobei die maximal zulässige Dosis nicht überschritten werden darf.
Anwendung von POLIkol 1500 - PEG-32 - 25322-68-3: