Kaliumferrocyanid-Trihydrat, technische Qualität

Kaliumferrocyanid-Trihydrat, technische Qualität
SKU:ZP-K-0001
Über das Produkt
Kaliumferrocyanid-Trihydrat (technische Qualität) – anorganische chemische Verbindung, komplexes Salz. Wird als Trennmittel, z. B. für Streusalz, verwendet. Zur Herstellung von Pigmenten wie Preußischblau, das sich durch einen kräftigen Blauton auszeichnet. In der Galvanikindustrie als Bestandteil des galvanischen Bades. In der chemischen Analytik wird es als Laborreagenz verwendet. Kaliumferrocyanid ist auf Bestellung erhältlich, Lieferzeit 5 Tage ab Bestellbestätigung.
Kaliumferrocyanid-Trihydrat (auch bekannt als Kaliumhexacyanoferrat(II)-hydrat), K4[Fe(CN)6]*3H2O – gelbes kristallines Gmelin-Salz – ist ein Komplexsalz. Das Zentralatom ist Eisen, und die Liganden sind sechs Cyanidanionen. Es ist gut wasserlöslich. Unter dem Einfluss von UV-Strahlung ändert es seine Farbe von Gelb nach Blau. Es ist ein sehr stabiler Komplex, der keine hohe Toxizität aufweist. Beim Erhitzen über 80 °C wird es zu einer wasserfreien Verbindung und hat reduzierende Eigenschaften. Es wird zur Herstellung von Pigmenten wie Berliner Blau und Eisenblau, in galvanischen Bädern, in der klassischen Fotografie bei der Cyanotypie und in der chemischen Analyse als chemisches Reagenz verwendet. Es wird Lebensmitteln als Trennmittel zugesetzt. Am häufigsten begegnet uns Kaliumferrocyanid in Speisesalz, das auch mit Iodiden und Fluoriden angereichert ist. Natriumchlorid mit Zusätzen ist hoch hygroskopisch und verursacht Verklumpungen. Durch die Zugabe von Kaliumferrocyanid (Symbol E 536) ist das Salz locker und fließfähig. Es wird auch in der Zahnmedizin als Präparat zum Schutz der Milchzähne von Kindern verwendet.
CAS-Nummer: 14459-95-1 Form: fest Farbe: hellgelb Geruch: geruchlos pH-Wert: ca. 9,5 (100 g/l H2O bei 20°C) Gehalt an Hauptkomponenten: >=99 Schmelzpunkt: ca. 70°C (Abscheidung von Kristallwasser) Siedepunkt: Zersetzung >70°C Dichte: 2,85 g/cm3 (bei 20°C) Schüttdichte: ca. 950 - 1050 kg/m3 Löslichkeit: in Wasser: 289 g/l (20°C), ca. 900 g/l (96°C) in organischen Lösungsmitteln: keine Daten Die oben genannten Parameter dienen nur zu Informationszwecken, stellen kein kommerzielles Angebot im Sinne von Art. 71 des Zivilgesetzbuches dar und ersetzen nicht die in der technischen Spezifikation des Produkts enthaltenen Parameter.
Produktanfrage
Um zu bestellen, senden Sie eine Produktanfrage
Kategorien