Kaliumsorbat E202-Granulat in Lebensmittelqualität

Kaliumsorbat E202-Granulat in Lebensmittelqualität
SKU:SOR-K-0001
Über das Produkt

Kaliumsorbat (E202) in Lebensmittelqualität, Granulat – Kaliumsorbat ( C6H7KO2 ) , organische chemische Verbindung, Kaliumsalz der Sorbinsäure. Der Rohstoff wird in der Lebensmittel- , Pharma-, Kosmetik- und Tabakindustrie verwendet. Er wird hauptsächlich als Lebensmittelkonservierungsmittel sowie zur Herstellung von Cremes und E-Zigaretten eingesetzt. Er verlängert die Haltbarkeit von Produkten, indem er die Wirkung von Enzymen hemmt und das Wachstum von Bakterien und Pilzen usw. begrenzt. Um seine Wirksamkeit zu erhöhen, sollte er zusammen mit Natriumbenzoat verwendet werden.

Kaliumsorbat ist eine organische chemische Verbindung, das Kaliumsalz der Sorbinsäure. Als Lebensmittelkonservierungsmittel hemmt es wirksam das Wachstum von Mikroorganismen und die Wirkung von Enzymen und verlängert so die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Die Summenformel von Kaliumsorbat lautet: C6H7KO2 .

Anwendung von Kaliumsorbat:

  • In der Lebensmittelindustrie wird Kaliumsorbat zur Konservierung von Lebensmitteln wie Käse, Wein, geräuchertem Fleisch, Getränken und Backwaren verwendet.
  • Bei Weinen dient es als vorbeugende Maßnahme gegen „wilde Gärung“ nach der Abfüllung.
  • Sorbat wird auch in Sojasaucen, Gelees, Cremes, Nudeln, Kuchen, Fruchtsäften, Konserven und Salzlaken für geräuchertes Fleisch verwendet.
  • In der Kosmetikindustrie wird es in ökologischer Kosmetik, unter anderem in Cremes, verwendet.
  • Wird in der Tabakindustrie zur Herstellung von E-Zigaretten verwendet.
  • CAS-Nummer: 24634-61-5
  • Chemische Formel: C 6 H 7 KO 2
  • Form: fest, Granulat
  • Farbe: weiß
  • Geruch: geruchlos
  • pH-Wert: 8,3 (50g/ lH2O , 200C )
  • Dichte: 1,36 g/cm 3
  • Wasserlöslichkeit: ca. 1400 g/l bei 20° C

Gefahrenhinweise:

  • H315 Verursacht Hautreizungen.
  • H319 Verursacht schwere Augenreizung.

Sicherheitshinweise:

  • P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
  • P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • P302+352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
  • P305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Produktanfrage
Um zu bestellen, senden Sie eine Produktanfrage
Kategorien